Author Archive

Steueränderungen, neue Absetzbeträge und Einmalzahlung – Das gilt seit 1. Jänner 2023

Wir alle sind in den letzten Jahren in einem Fach ungewollt Profi geworden: Krise. Die österreichische Politik will die Bürger im Zuge des anhaltenden Krisenmanagements immer weiter entlasten. Zu diesem Zweck gelten seit dem 1. Jänner 2023 neue Maßnahmen, die wir in diesem Beitrag zusammenfassen möchten. Auf Wiedersehen „kalte Progression“ Wir haben schon öfters und […]

Wie hilft mir die Abschaffung der kalten Progression?

Der Begriff „kalte Progression“ zählte für viele Menschen in Österreich nur zu den politischen Parolen von wirtschaftsliberalen Parteien, wie den NEOs. Eine wirkliche Vorstellung, was dieser Begriff bedeuten soll, hatten hingegen wenige Bürger. Diese Unwissenheit wird jetzt zunehmend durch die Medien beseitigt, denn nun wird die kalte Progression mit dem Jahr 2023 „abgeschafft“. Dies ist […]

Hellobank! wird Teil der easybank

Das Coronavirus bringt sehr spannende Nebenwirkungen mit sich. Selbst aus den sehr konventionell agierenden Österreichern wurden zunehmend Aktienhändler. Vor Corona wurde berechnet, dass ungefähr 41 % des österreichischen Vermögens in Sparbüchern und auf Bankkonten mit Tagesgeld-ähnlichen Zinssätzen befand. Damit verloren die Sparer jedes Jahr effektiv Geld an die Inflation. Mit einer Erhöhung der Zinsen ist […]

Immobilienertragssteuer in Österreich

Immobilienertragssteuer in Österreich

Die Österreicher, wie die meisten Europäer, konnten während der Pandemie ihr Vermögen sogar noch erhöhen. Das ist eine grundsätzlich gute Nachricht, aber kommt mit der Angst vor Inflation einher. Eine Möglichkeit dieser Inflation zu entgehen, ist die beliebte Investition in Betongold, sprich Immobilien. Seit jeher handelt es sich dabei um eine generell gute Wertabsicherung. Den […]

Immobilieninvestitionen bleiben auch 2021 günstig

Das Corona-Jahr 2020 war in finanztechnischer Hinsicht sehr spannend in Österreich. Zeitweise ging die Angst nach einer hohen Inflation um. Der Goldpreis und die Kryptowährungen erlebten Höhenflüge, aber zumindest Gold konnte niemals die 1.900er Marke in Euro knacken. Neben all diesen Investitionsmöglichkeiten standen aber vor allem die Immobilienpreise besonders im Fokus zahlreicher Anleger. Wie haben […]

Die Umsatzsteuersenkung wegen Corona in Österreich

Im Kampf gegen die COVID-19-Krise hat die österreichische Regierung die Mehrwertsteuer in der Gastronomie, der Kulturbranche sowie im publizierenden Bereich auf 5% gesenkt. Ein Zwischenfazit. Die Alpenrepublik ist ein besonders gastfreundliches Land. Diese österreichische Stärke wird in Zeiten von Corona leider zum Problem. Der Tourismus macht ungefähr die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts aus und in manchen […]

Corona-Virus in AT: Wie wird Unternehmen geholfen?

Das Corona-Virus hat Österreich derzeit stark im Griff. Praktisch jeden Tag werden die Maßnahmen zur Einschränkung von Sozialkontakten weiter verschärft. Heute am 15. März wurde in Tirol eine Ausgangssperre verhängt. Bei einem Gespräch mit der älteren Generation erinnert diese Maßnahme an die Bombenangriffe im 2. Weltkrieg. Dies ist ein schlechter Vergleich, aber es gibt auch […]

Goldeinkauf in Österreich noch anonym bis 10k Euro

Ein großer Aufschrei ging mit 1. Januar 2020 durch die Edelmetall-Anleger in Deutschland. Seit diesem Datum dürfen Edelmetalle, wie Gold, nämlich nur mehr bis zu einer Wertgrenze von 2.000 Euro anonym, gekauft werden und praktisch jeder Anleger besitzt ein wenig Gold als Absicherung in Krisenzeiten in seinem Portfolio. Aber gerade beim Kauf von physischem Gold […]

Die Steuerreform 2020 – Kapitel 2

Wir haben bereits einmal hier über die Steuerreform 2020 in Österreich berichtet. Heute wollen wir das Thema vervollständigen, denn 2020 steht kurz vor seinem Anbruch und ab diesem Zeitpunkt gelten auch die Punkte aus der neuen Steuerreform. Außerdem wurden einige Punkte erst im September 2019 unter der Übergangsregierung wirklich präzisiert. Damit ist dies die ersten […]

Warum spielt für viele junge Österreicher der Traum vom trauten Eigenheim keine Rolle mehr?

Rund 55 Prozent der Österreicher wohnen in einem Eigenheim. Der EU-Durchschnitt liegt bei 69,3 Prozent. Die wenigsten Mieter sind mit ihrer Wohnsituation durch und durch zufrieden. Zahlreiche Mieter würden allzu gerne eine eigene Immobilie besitzen. Doch für viele Menschen in Österreich scheint der Weg dorthin schier unerreichbar zu sein. Von all den lästigen Themen wie […]