Bitcoins-Mining: Lohnt sich das?

Bitcoins Mining meint den Prozess der digitalen Herstellung der Kryptowährung. Lohnt es sich noch, hier mit seinen Rechner- oder Serverkapazitäten einzusteigen ? Die mediale Berichterstattung über Kryptowährungen nimmt immer weiter zu, ebenso die enormen Kursschwankungen an den virtuellen Börsen. Bitcoins scheinen mittlerweile bei der breiten Masse angekommen zu sein. Optimistische Anleger fragen sich, wann der […]

Wissenswertes zum Pensionsantritt in Österreich

Vor der kommenden Wahl im Oktober gehören die Pensionen immer zum heißesten Eisen. Wir wollen hier jetzt nicht auf alle neuen Versprechungen in den Parteiprogrammen eingehen. Denn schon in den letzten Jahren wurden einige Regelungen umgesetzt, die das Pensionssystem und vor allem den Antritt zur Pension verkomplizieren. Manche wissen seit diesen Änderungen nicht mehr, wann […]

Das ist bei Privathaftpflichtversicherungen in Österreich zu beachten

Jeder Autobesitzer in Österreich kennt die Bedeutung einer Haftpflichtversicherung. Was für die KFZ-Haftpflichtversicherung gilt, ist für die Privathaftpflicht nicht weniger gültig. Trotzdem ist in Österreich selten von dieser Art von Versicherungspolice die Rede. Der Hauptgrund für diese Missachtung ist die häufige Inkludierung der Privathaftpflichtversicherung in der Hausratsversicherung. Deshalb rücken sehr selten wichtige Klauseln in das […]

Das müssen Sie zum amtlichen Kilometergeld in Österreich wissen

Das Kilometergeld stellt eine wichtige Bemessungsgrundlage für alle dienstreisenden Arbeitnehmer in der Alpenrepublik dar. Deshalb sollten alle Fakten rund um das KM-Geld für alle betroffenen Personen klar sein. Dieser Beitrag hilft durch die Bereitstellung der essentiellen Informationen zu diesem Kostenersatz. Für wen ist das Kilometergeld interessant? Es müssen selbstverständlich einige Kriterien erfüllt werden, damit das […]

Kurz und seine geplante Steuerpolitik

Seit dem 14. Mai 2017 hat die ÖVP einen neuen Parteiobmann, der die Geister in der Alpenrepublik scheidet. Die einen halten Sebastian Kurz beinahe schon für einen politischen Messiahs. Andere halten seine Mischung aus Populismus und vernünftiger Politlinie für überschätzt. Er schafft es mit seiner Rhetorik in die Bresche der FPÖ zu schlagen, aber gleichzeitig […]

Steuern sparen: Ein wichtiges Talent für Selbstständige

Eine der am schnellsten wachsenden Berufsgruppen in Österreich nennt sich wohl Ein-Personen-Unternehmen. Seit dem Jahr 1995 ist der EPU Anteil unter allen Gewerbeanmeldungen von 55,4 Prozent auf 60,4 Prozent im Jahr 2016 angewachsen. In konkreten Zahlen waren dies 305.603 EPUs in ganz Österreich. Aufgrund dieser Entwicklung werden Tipps zum Steuern sparen für immer mehr Berufstätige […]

Das Erbrecht neu in Österreich ab 1. Jänner 2017

Wer sich ein Leben lang mit dem Thema Geld beschäftigt, kommt ab einem gewissen Zeitpunkt nicht um die Regelung des eigenen Nachlasses herum. Aus der anderen Sicht können Erbschaften interessant sein, um sich ab diesem Punkt genauer mit den Möglichkeiten der Investitionen und Geldanlage zu beschäftigen. Wegen diesem zweischneidigem Schwert sind sehr viele Menschen in […]

Staatsanleihen mit 100 Jahren Laufzeit jetzt in Österreich möglich

Österreich wird bald Staatsanleihen mit 100 jähriger Laufzeit emittieren. Die anhaltende Niedrigzinsphase bedeutet eine hohe Belastung für viele Sparer. Das trifft vor allem jene Anleger sehr hart, die bisher auf sichere Anlageprodukte setzten. Die österreichische Regierung hat äußerst kreativ auf die aktuelle Situation reagiert. Der Ministerrat hat am Dienstag, den 28. 02. 2017, eine Freigabe […]

Prognosen zur ATX Entwicklung 2017

Zum Start des Jahres wagen wir eine Prognose für den österreichischen ATX. Zahlreiche politische Anzeichen weisen auf ein aufregendes Jahr 2017 hin. Jeder, der sich mit Geldanlagen beschäftigt, möchte von diesen turbulenten Zeiten profitieren. Wirtschaftliche Einflüsse auf den Austrian Traded Index 2017 Da ein Aktienindex die gewichtete Zusammenfassung eines Aktienmarktes oder eines speziellen Events ist, […]

Die Arbeitnehmerveranlagung 2017 begünstigt Einkommensschwache

Was ändert sich 2017 bei der Arbeitnehmerveranlagung? Wir stellen die wichtigsten Änderungen in diesem Artikel vor. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer freuen sich jedes Jahr auf den Steuerausgleich. Diese Steuerrückerstattung kann in manchen Fällen der Dimension eines 15. Gehalts gleichen. Durch die Änderungen im Jahr 2017 wird die Antragsstellung erleichtert und vielleicht fallen die Rückzahlungen bald […]